Das Regionalmanagement von Verein(t) – regional.gesund.digital e.V. lädt herzlich Jugendliche, Eltern und Engagierte aus der Jugendarbeit aus der Region zu einem besonderen Jugend-Workshop ein. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam Bedarfe und Ideen für junge Menschen vor Ort zu sammeln und konkrete Projekte zu entwickeln, die mit Unterstützung von LEADER realisiert werden können.
Im Fokus steht: Wie können wir die Region für Jugendliche noch lebenswerter und attraktiver gestalten?
Beispiele für mögliche LEADER-Projekte könnten sein:
- Eine Kletterwand oder ähnliche Outdoor-Bewegungsangebote, um sich draußen sportlich auszutoben
- Jugendräume als Treffpunkte für gemeinsame Aktivitäten
- Eine Kreativwerkstatt für Handarbeiten und handwerkliche Projekte, um Techniken und Fähigkeiten neu zu entdecken
- Workshops für Musik, Kunst oder Graffiti
- Freizeitangebote wie digitale Medienprojekte oder Gaming-Treffs
Wichtig: LEADER fördert Projekte in ländlichen Räumen. Eine Förderung von Projekten in der Innenstadt (z.B. in Herford) ist nicht möglich.
Der Workshop bietet die Gelegenheit, eigene Wünsche und Perspektiven direkt einzubringen und gemeinsam mit anderen an Ideen zu arbeiten. Ziel ist es, die Region jugendfreundlicher, kreativer und attraktiver zu machen.
Wann? Montag, 7. April 2025, um 18:30 Uhr
Wo? Sportlerheim Elverdissen, Am Freibad 15, 32052 Herford
Alle Jugendlichen, Eltern, Engagierten aus der Jugendarbeit und Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Anmeldungen bitte per E‑Mail an: info@leader-vereint.de oder über den QR-Code.
Sie haben Fragen oder wollen Ihre Ideen und Anmerkungen schon vorher einbringen? Dann melden Sie sich bei Caroline Kossinna, LEADER-Regionalmanagerin von der Region „Verein(t) – regional.gesund.digital“ unter der Nummer 0174–2304049 oder per E‑Mail an c.kossinna@leader-vereint.de.