Kleinprojekte

Engelweg Herford-West (Ev.-Luth. Kirchen­ge­meinde Herford-Mitte-Land)

Manchmal entstehen aus einer kleinen Idee große Wege: Der Engelweg Herford-West ist ein Gemein­schafts­projekt der evange­lisch-luthe­ri­schen Kirchen­ge­meinde Herford-Mitte-Land, das Spiri­tua­lität, Bewegung und regionale Identität mitein­ander verbindet.

Entlang der histo­ri­schen „Engelhöfe“ in Herring­hausen, Diebrock, Eickum, Laar und Elver­dissen führt künftig ein beschil­derter Rundweg, der auf etwa 15 Kilometern Orte des Innehaltens, der Begegnung und des Austauschs verbindet. Start- und Mittel­punkt ist die Herring­hauser Kirche, an der zusätzlich ein begeh­bares Rasen­la­by­rinth entsteht – als Symbol für den Weg zu sich selbst, zur Gemein­schaft und zum Glauben.

Der Engelweg soll Menschen dazu ermutigen, ihre Umgebung bewusst zu erleben: mit Stationen, die Natur, Kunst, Kultur und Geschichte vereinen. Lokale Betriebe, Hofläden und Cafés werden in die Route einge­bunden, sodass der Weg auch touris­tisch und wirtschaftlich Impulse setzt.

Die Planung wurde gemeinsam mit Anwohnern, Vereinen und Konfir­man­den­gruppen entwi­ckelt – ein Parade­bei­spiel für gelebte Betei­ligung und Vernetzung. So entsteht ein neues, identi­täts­stif­tendes Angebot für Einhei­mische wie Besucher.

Förder­summe:  9.322,62 €

Link Projekt­träger: https://www.herford-mitte-land.de/regionen/herringhausen