Die Windmühle Exter ist längst mehr als ein technisches Denkmal – sie ist ein lebendiges Stück Geschichte. Mit Unterstützung des Regionalbudgets wurde das Gelände nun weiterentwickelt und um eine neue Obstwiese ergänzt. Damit wird der landwirtschaftliche Charakter des Areals gestärkt und zugleich ein Beitrag zur Artenvielfalt geleistet.
Doch das war nicht alles: Die historische Mühlenstube wurde in einen Ausstellungsraum verwandelt, in dem Besucherinnen und Besucher die neue Dauerausstellung „Vom Korn zum Brot“ entdecken können. Sie zeigt anschaulich, wie eng Handwerk, Landwirtschaft und Ernährung miteinander verbunden sind.
Draußen laden neue Informationstafeln dazu ein, die Geschichte der Mühle zu erkunden, und ein kleiner Spielbereich macht das Gelände auch für Familien attraktiv. So wurde die Windmühle Exter zu einem lebendigen Museumshof, der Geschichte, Bildung und Erholung miteinander verbindet.
Fördersumme: 16.000 €
Link Projektträger: https://www.windmuehle-exter.de