200.000 Euro für lebendige Dörfer und Vereine in der LEADER-Region
Mit dem zweiten Förderaufruf der Kleinprojekte kann die LEADER-Region ihre Fördersumme von insgesamt 200.000 Euro vollständig ausschöpfen. Der Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung liegt inzwischen vor, und die ersten Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung, manche sind sogar schon fertiggestellt. Insgesamt erhalten 18 Kleinprojekte eine Förderung, darunter acht Projekte in Bad Salzuflen, vie in Herford und sechs in Vlotho. Alle Vorhaben sollen bis Ende 2025 realisiert werden.
Die geförderten Projekte sind in der gesamten LEADER-Region verteilt und tragen auf vielfältige Weise dazu bei, das Vereinsleben zu stärken und die ländlichen Gebiete noch attraktiver zu gestalten. So stammt der neue Toilettenwagen des MC Wüsten e.V. aus Bad Salzuflen, der künftig bei Open-Air-Veranstaltungen zum Einsatz kommt und mit rund 16.000 Euro gefördert wird. In Vlotho kann der Verein KISS – Kultur im Simeonsstift e.V. den Kulturplatz am Simeonsstift mit neuem Mobiliar und einer ansprechenden Gestaltung des angrenzenden Grünbereichs aufwerten. Dafür erhält der Verein rund 9.500 Euro. In Herford wird der Heimatverein Stedefreunder Krug mit rund 14.400 Euro unterstützt, um seine Bühnenausstattung zu erweitern und so noch mehr öffentliche Veranstaltungen zu ermöglichen.
Insgesamt konnten in diesem Jahr 199.064,88 Euro an engagierte Vereine vergeben werden, die mit ihren Ideen und ihrem ehrenamtlichen Einsatz das Leben auf dem Land bereichern. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die sich erneut für die Kleinprojekte stark gemacht haben. Ohne dieses Engagement wäre ein so lebendiges und vielfältiges Miteinander in unserer Region nicht möglich.
Die Förderung erfolgt im Rahmen des Landesprogramms VITAL.NRW / LEADER, finanziert durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt über die Bezirksregierung Detmold.