Kleinprojekte

Inklusion voran­treiben – Spiel­geräte für das Umwelt­zentrum (Heerser Mühle e.V.)

Die Heerser Mühle ist seit Jahrzehnten ein Leucht­turm­projekt in der Umwelt­bildung. Jährlich besuchen tausende Kinder, Familien und Schul­klassen das Natur- und Lernzentrum, um heimische Tiere, Pflanzen und ökolo­gische Zusam­men­hänge hautnah zu erleben. Dabei geht es immer um Teilhabe, Lernen und gemein­sames Entdecken – und genau da setzt das neue Klein­projekt an.

Mit Unter­stützung des Regio­nal­budgets werden zwei neue inklusive Spiel­geräte instal­liert: ein barrie­re­freies Rollstuhl­ka­russell und eine Rollstuhl­wippe. Diese ermög­lichen es künftig auch Kindern mit körper­lichen Einschrän­kungen, aktiv mitzu­spielen, zu lernen und die Bewegung in der Natur zu genießen.

Die Geräte sind nach aktuellen Sicher­heits- und DIN-Normen gefertigt und werden durch das Team der Heerser Mühle und Ehren­amt­liche in das bestehende Gelände integriert. Damit wird der naturnahe Spiel­be­reich um ein wichtiges Element erweitert, das echte Inklusion fördert – nicht nur symbo­lisch, sondern erlebbar.

Das Projekt zeigt, wie pädago­gische Arbeit, Nachhal­tigkeit und Barrie­re­freiheit Hand in Hand gehen können.

Förder­summe: 13.946,35 €

Link Projekt­träger:  https://www.heerser-muehle.de