Die Heerser Mühle ist seit Jahrzehnten ein Leuchtturmprojekt in der Umweltbildung. Jährlich besuchen tausende Kinder, Familien und Schulklassen das Natur- und Lernzentrum, um heimische Tiere, Pflanzen und ökologische Zusammenhänge hautnah zu erleben. Dabei geht es immer um Teilhabe, Lernen und gemeinsames Entdecken – und genau da setzt das neue Kleinprojekt an.
Mit Unterstützung des Regionalbudgets werden zwei neue inklusive Spielgeräte installiert: ein barrierefreies Rollstuhlkarussell und eine Rollstuhlwippe. Diese ermöglichen es künftig auch Kindern mit körperlichen Einschränkungen, aktiv mitzuspielen, zu lernen und die Bewegung in der Natur zu genießen.
Die Geräte sind nach aktuellen Sicherheits- und DIN-Normen gefertigt und werden durch das Team der Heerser Mühle und Ehrenamtliche in das bestehende Gelände integriert. Damit wird der naturnahe Spielbereich um ein wichtiges Element erweitert, das echte Inklusion fördert – nicht nur symbolisch, sondern erlebbar.
Das Projekt zeigt, wie pädagogische Arbeit, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit Hand in Hand gehen können.
Fördersumme: 13.946,35 €
Link Projektträger: https://www.heerser-muehle.de