Projektträger: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Herringhausen / Herford-Mitte-Land
Gesamt: 135.493,92 €
Fördersumme: 94.845,74 €
Eigenanteil: 22.648,18 €
Drittmittel: 18.000,00 €
Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben?
Aus dieser Frage heraus entstand das Quartiersprojekt „Hallo Nachbarin“ der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Herringhausen / Herford-Mitte-Land. Mit Unterstützung des LEADER-Programms wird in den Ortsteilen Herringhausen, Eickum, Laar, Diebrock, Stedefreund und Elverdissen über drei Jahre hinweg ein professionelles Quartiersmanagement aufgebaut.
Ziel ist es, Nachbarschaften zu stärken, Treffpunkte zu schaffen und neue Formen des Miteinanders zu entwickeln. Eine halbe Projektstelle koordiniert die Arbeit, vernetzt Menschen und Institutionen, initiiert Projekte und begleitet Ehrenamtliche. Geplant sind regelmäßige Begegnungsangebote, Nachbarschaftsfeste, thematische Wander- und Radwege sowie der Aufbau einer digitalen Plattform – einer Art „Dorf-App“, die die Kommunikation erleichtert und lokale Initiativen sichtbar macht. Das Projekt bringt Jung und Alt zusammen, schafft Räume für Begegnung und belebt die dörfliche Struktur im Westen Herfords. Gleichzeitig ist „Hallo Nachbarin“ ein Modellprojekt für die gesamte LEADER-Region: Die entwickelten Konzepte und Erfahrungen sollen auch in anderen Gemeinden umgesetzt werden können.
So entsteht Schritt für Schritt eine lebendige Nachbarschaft, in der Menschen füreinander da sind – analog und digital.
Link Projektträger: https://www.herford-mitte-land.de/regionen/herringhausen